Wir pflegen und gestalten – mit Gleichgesinnten vor Ort – unsere Landschaft für Mensch und Natur.

LENA PRIESEMANN
Seit 1. März 2021 ist Lena Priesemann die neue Geschäftsführerin des Landschaftspflegeverband Würzburg e.V.
Sie hat einen Bachelor in Ökologischen Agrarwissenschaften und anschließend einen M. Sc. in Rural Development absolviert. Erste Berufserfahrungen sammelte sie bei verschiedenen UN-Organisationen in Ecuador. Seit 2016 ist sie in Unterfranken zu Hause. Sie war als Agrarberaterin bei der Trinkwasserversorgung Würzburg tätig. Zuletzt koordinierte sie die Initiative boden:ständig, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Über ihre neuen Aufgaben beim LPV sagt Lena Priesemann:
„Ich möchte gemeinsam mit den Menschen im Landkreis Würzburg die Kulturlandschaft pflegen und entwickeln. Ich möchte die Wahrnehmung schärfen für die Schönheiten und Besonderheiten der hiesigen Lebensräume mit ihrem bemerkenswerten Artenreichtum. Es ist unsere Aufgabe, diese zu bewahren und ihnen eine Zukunft zu geben.“

Artenschutz
Aus der Natur- und Landschaftspflege entwickelte sich ein spezieller Schutz von ökologischen Nischen.

Lebensräume
Hier stellen wir ihnen unterschiedliche Lebensräume und unsere Biotop-Pflege in der Region Würzburg vor.

Beweidung
Im Naturschutz gilt die Beweidung auch heute noch als wichtigste Nutzungs- und zugleich Pflegeform.

PIM
Mit Produktionsintegrierten Maßnahmen (PIM) gelingt ein entscheidender Schritt zur Verbesserung des Lebensraumes von bedrohten Tierarten und Ackerfauna.

Biodiversität
Der Begriff Biodiversität bedeutet übersetzt „die Vielfalt des Lebens“ – der Lebensräume, der Pflanzen und der Tiere.