20 Jahre LPV. Unsere Feier.
Am Dienstag, den 19. November 2019 versammelten sich ca. 100 geladene Gäste in das Haselberghaus in Waldbrunn. Der Bürgermeister nahm uns herzlich auf - vielen Dank noch einmal dafür!
Landrat Eberhard Nuß führte durch den Abend. Hubert Marquart gewährte uns einen spannenden Einblick in zwanzig Jahre Landschaftspflege im Dienst des Naturschutzes. Die Festrede hielt Josef Göppel, Vorsitzender des DVL. Nach der Auszeichnung zahlreicher im Naturschutz und der Landschaftspflege für den LPV ehrenamtlich tätige Personen, erwartete uns der atemberaubende Fotovortrag über die „Wunderwelt Wiese“ von Naturfotograf Roland Günther.
Für die musikalische Untermalung sorgte die Kapelle Waldbrunn und das Essen war ein Genuss ... Auf die nächsten 20 Jahre!

20 Jahre LPV
Wir pflegen und gestalten – mit Gleichgesinnten vor Ort – unsere Landschaft für Mensch und Natur.

Artenschutz
Aus der Natur- und Landschaftspflege entwickelte sich ein spezieller Schutz von ökologischen Nischen.

Lebensräume
Hier stellen wir ihnen unterschiedliche Lebensräume und unsere Biotop-Pflege in der Region Würzburg vor.

Beweidung
Im Naturschutz gilt die Beweidung auch heute noch als wichtigste Nutzungs- und zugleich Pflegeform.

PIM
Mit Produktionsintegrierten Maßnahmen (PIM) gelingt ein entscheidender Schritt zur Verbesserung des Lebensraumes von bedrohten Tierarten und Ackerfauna.

Biodiversität
Der Begriff Biodiversität bedeutet übersetzt „die Vielfalt des Lebens“ – der Lebensräume, der Pflanzen und der Tiere.