Pflegemaßnahmen

Pflegemaßnahmen

Der LPV Würzburg führt jedes Jahr im Landkreis Würzburg und weiteren Gemarkungen Pflegemaßnahmen durch.

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Begleiten Sie uns auf interessante Wanderungen und Naturentdeckungen oder buchen Sie praktische Kurse.

Feldhamsterschutz

Feldhamsterschutz

Mainpostartikel vom 25.6.21: Feldhamsterschutz im Landkreis Würzburg. Hamsterinseln zur Stärkung der Feldhamsterpopulation …

Frühsommerboten

In diesem Jahr ist irgendwie alles anders in der Flora und Fauna …

Die letztjährigen Klimaauswirkungen zeigen sich deutlich. Junge Buchen treiben nur spärlich oder gar nicht mehr aus und Kiefern sterben ab. Zu guter Letzt kommt noch ein asiatischer Pilz und zerstört unsere heimischen Wacholder. Der Pilz sprang von „fremdländischen" Wachholderteilen, die in der Natur entsorgt wurden, auf den heimischen über – so die Theorie.

Schmetterlinge sind zur Zeit auch große Mangelware in unserer Flora. Dürreperioden im letzten Jahr, Nässe und Kühle 2023 verkraftet nicht jeder.

Aber es gibt auch gute Entwicklungen.

So blühen dieses Jahr Orchideen im Landkreis so schön und zahlreich wie schon lange nicht mehr. Nur auf Dürreflächen von 2022 fehlen diese oder müssen sich erholen, bevor die 2024 wieder zur Blühte ansetzen.

 

Alle Fotos stammen von Niels Kölbl - vielen Dank dafür!
(Weiterverwendung nur auf Anfrage)

 

Hier geht's zum News-Archiv



 

 

Veranstaltungen

Begleiten Sie uns auf interessante Wanderungen und Naturentdeckungen oder buchen Sie praktische Kurse wie z.B. im Juli unseren "Sensenkurs - Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch".

Lesen Sie hier mehr ...

Artenschutz

Aus der Natur- und Landschaftspflege entwickelte sich ein spezieller Schutz von ökologischen Nischen.

Lesen Sie hier mehr ...

Lebensräume

Hier stellen wir ihnen unterschiedliche Lebensräume und unsere Biotop-Pflege in der Region Würzburg vor.

Lesen Sie hier mehr ...

Beweidung

Im Naturschutz gilt die Beweidung auch heute noch als wichtigste Nutzungs- und zugleich Pflegeform.

Lesen Sie hier mehr ...

PIM

Mit Produktionsintegrierten Maßnahmen (PIM) gelingt ein entscheidender Schritt zur Verbesserung des Lebensraumes von bedrohten Tierarten und Ackerfauna.

Lesen Sie hier mehr ...

Biodiversität

Der Begriff Biodiversität bedeutet übersetzt „die Vielfalt des Lebens“ – der Lebensräume, der Pflanzen und der Tiere.

Lesen Sie hier mehr ...
Copyright 2023 Landschaftspflegeverband Würzburg e.V.