Pflegemaßnahmen
Pflegemaßnahmen
Der LPV Würzburg führt jedes Jahr im Landkreis Würzburg und weiteren Gemarkungen Pflegemaßnahmen durch.
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Begleiten Sie uns auf interessante Wanderungen und Naturentdeckungen oder buchen Sie praktische Kurse.
Feldhamsterschutz
Feldhamsterschutz
Mainpostartikel vom 25.6.21: Feldhamsterschutz im Landkreis Würzburg. Hamsterinseln zur Stärkung der Feldhamsterpopulation …

Frühlingserwachen
Nach einem zähen, ziemlich trockenen und viel zu warmen Winter, erwachen die ersten Frühlingsblüher.
Der Märzenbecher leuchtet schon vom Weiten, besonders wenn er ganze Matten bildet.
Zartes Grün und Rot kann man in der Blüte der Helleborus entdecken.
Der Seidelbast versteckt sich dagegen heimlich am Waldrand – im Gebüsch, wo es doch noch etwas frischer ist. Er verrät sein Standort durch den ersten intensiven, aber wohlriechenden Duft der erwachenden Natur. Meistens um einen halben Meter hoch, kann er in ganz seltenen Fällen über 2 Meter Höhe erreichen. Er wird Mitte März vom Duftveilchen in der Duftkategorie abgelöst.
Danach folgen Küchenschelle und Ackergoldstern.
Die ersten Schmetterlinge, wie der Aurorafalter nutzen die Frühlingsboten, um Energie zu tanken.
Im diesen Winter haben Flechten und Moose eine Erholungsphase, um gut gewappnet für den nächsten Sommer zu sein.
Nun haben wir nur noch einen Wunsch: Regen, Regen, Regen.

Veranstaltungen
Begleiten Sie uns auf interessante Wanderungen und Naturentdeckungen oder buchen Sie praktische Kurse wie z.B. im Juli unseren "Sensenkurs - Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch".

Artenschutz
Aus der Natur- und Landschaftspflege entwickelte sich ein spezieller Schutz von ökologischen Nischen.

Lebensräume
Hier stellen wir ihnen unterschiedliche Lebensräume und unsere Biotop-Pflege in der Region Würzburg vor.

Beweidung
Im Naturschutz gilt die Beweidung auch heute noch als wichtigste Nutzungs- und zugleich Pflegeform.

PIM
Mit Produktionsintegrierten Maßnahmen (PIM) gelingt ein entscheidender Schritt zur Verbesserung des Lebensraumes von bedrohten Tierarten und Ackerfauna.

Biodiversität
Der Begriff Biodiversität bedeutet übersetzt „die Vielfalt des Lebens“ – der Lebensräume, der Pflanzen und der Tiere.